TOP

Persönliche Erinnerungen mit einem Fotobuch

Egal ob nach einer Hochzeit, einem Urlaub oder nach der Geburt eines Kindes, es werden dabei immer Fotos gemacht, um sich so auch noch später daran zu erinnern. Um aber nun wirklich ganz einzigartige Erinnerungen zu schaffen, kann man z.B. aus den Fotos ein ganz individuelles Fotobuch erstellen.

Die meisten Fotos werden heute nur noch digital geschossen, sodass das alte Fotoalbum immer mehr verschwindet. Der Computer zu Hause bietet dafür wesentlich mehr platz und es fallen dabei keine Entwicklungskosten an. Doch kann man diese Fotos ja nicht immer überall bei sich tragen. Daher ist es manchmal schwieriger, auch andere an den Erlebnissen teilhaben zu lassen. Daher ist ein Fotobuch eine gute Idee. Dadurch hat man die Möglichkeit seine Lieblingsfotos über den Computer, als eine Art Erzählung in dem Buch zu verewigen. Anschließend kann man das Buch dann den anderen Personen zeigen.

Heute bieten bereits viele Fachhändler, aber auch Internetanbieter die Herstellung von Fotobüchern an. Jedoch kommt es dabei zwischen den einzelnen Anbietern auch zu Unterschieden, wie z.B. bei der Qualität der Bilder oder beim Erstellungsprogramm. Daher sollte man sich auf jeden Fall bereits im Vorfeld genau über den Anbieter informieren und evtl. auf eine Empfehlung durch einen Bekannten zurückgreifen.

Um ein gutes Fotobuch zu erstellen, ist es wichtig sich bereits im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, welche Geschichte man erzählen möchte und welche Fotos dafür geeignet sind. Auf keinen Fall sollte man das Buch mit Fotos überfüllen. Weniger ist oft mehr und so kommen die einzelnen Fotos auch besser zur Geltung. Aber auch auf zu viele Worte sollte verzichtet werden, denn die Bilder sollen für sich sprechen.

Read More
TOP

Decken

Sie müssen eines sein, bequem und flauschig. Es kommt auf die Qualität an. Das heißt nicht, dass gute Decken teuer sein müssen. Die Decke hält nicht nur warm sondern ist auch ein dekoratives und praktisches Wohnaccessoire. In Verbindung mit Kissen gibt sie ein tolles Paar das nicht zu schlagen ist, ab im Bett oder auf der Couch. Sie sorgt auf dem Sofa für Gemütlichkeit und wärmt auf der Couch und im Bett. An nicht so warmen Tagen wärmt sie die Person auf der Terrasse. Sei es gewebt, gefilzt, gestrickt oder eine Decke aus Pelz. Sie ist und bleibt ein tolles Dekoaccessoire.

Für den Sommer eignen sich leichtere Decken und sind auch immer Accessoires die praktisch sind wie zum Beispiel dem kühlen Abend auf der Terrasse. An kalten Wintertagen gibt es nichts Schöneres als sich auf der Couch unter die Decke zu kuscheln. Aus traumhaften Stoffen bestehen die Plaids und machen die Couch oder das Bett zu einem echten Hingucker. Sie bestehen oft aus ungewöhnlichen Materialien die die Plaid zu etwas ganz besonderem machen. Ob Quillt, Bettdecke oder Plaid. Decken gibt es in verschiedenen Farben, Stilen, Materialien und Größen. In ihrer Herstellung unterscheiden sich die einzelnen Arten sowie in der Verwendbarkeit und der Stärke.

Aus Wolle sind meistens die Zierdecken. Die Bettdecken meist aus Baumwolle und haben eine Füllung die wärmt. Bei den Zier und Bettdecken ist Hygiene das A und O. Ohne dies wäre der Schlaf nur die Hälfte von dem was er ist. Die Wolldecke wäre so nur um die Hälfte kuschelig und flauschig. Tagesdecken können vielseitig eingesetzt werden. Sie sind zum Schutz der Bettwäsche und sind in der Nacht eine perfekte Ergänzung zur Bettdecke. Sie eignet sich auch als Sofadeko. Die Tagesdecken sind aus Wolle, Vlies oder Leinen und es gibt sie in verschiedenen Farben, Formen sowie Mustern.

Read More
TOP

Kissen

In keinem Haushalt dürfen Kissen fehlen. Sei es als dekorativer Blickfang oder als weiches, praktisches und behagliches Kuschelkissen. Ob auf dem Sofa, im Bett auf dem Boden oder der bequemen Gartenliege, Kissen machen jeden Ort zu etwas angenehmen, individuellen und gemütlichem.

Wohnen + Leben: Kissen online selbst gestalten

Foto-Kissen als FotogeschenkKissen, oder auch Poster genannt, bestehen in der Regel aus dem Inlett (dichter, verschlossener Stoffbeutel) und der Kissenfüllung. Neben medizinischen Kissen, die mit Körnern, Kernen oder anderen medizinisch wirksamen Substanzen (Schlämme und Erden) gefüllt sind, sind die modernen Kissen mit Daunen, Schaumstoffflocken, Wollvlies oder Mikroperlen gefüllt.

Abgesehen von den standardisierten quadratischen und rechteckigen Formen und Größen sind runde, ovale und herzförmige Kissen sowie auch Schlummerrollen und Keilkissen aber auch große Sitzkissen und -säcke für den Boden erhältlich.

Mit praktischen und schönen Kissenhüllen, die einfach über das Kissen gezogen werden können, kann man die Kissen jederzeit seinem persönlichen Look und dem Einrichtungsstil entsprechend anpassen. Kühlende Materialien, wie Seide, Damast und Satinstoffe könnten im Sommer ganz praktisch sein. Für den Winter sind wärmende Wollstoffe oder kuschelige Mikrofaser sehr schön. Aber auch Kissen aus Leder und Filz verleihen der Couch ein ganz individuelles natürliches oder auch rustikales Ambiente.

Ob unifarben, bedruckt, romantisch bestickt, gestreift, kariert oder mit Applikationen, Spitze, Biesen oder Rüschen verziert, die Vielfalt an Farben und ausgewählten Designs lässt keine Wünsche offen. Beste Materialqualität und eine solide Verarbeitung zeichnen die modernen Kissen und die praktischen Kissenhüllen aus, zudem sind diese pflegeleicht und können problemlos (Anweisung des Herstellers beachten) oft auch in der Waschmaschine gewaschen werden.

Das Kissenangebot reicht von einfachen flachen Stuhlkissen über exklusive Sofakissen, praktisch Kissenauflagen für Gartenmöbel, antiallergene Kissen für die Betten bis hin zu großen und festen Sitzkissen für den Boden und für jeden Zweck und Gebrauch kann man seine persönlichen Kissenfavoriten auswählen und individuell nutzen.

Read More
TOP

So unterschiedlich die Betten sind, so verschieden können auch die Garnituren der Bettwäsche ausfallen

Es gibt die unterschiedlichsten Betten, die mit der verschiedensten Bettwäsche bezogen werden. Bettwäsche wird meistens in Garnituren verkauft, die es in unterschiedlichsten Größen gibt. Die Bettwäsche für Baby- oder Kinderbetten haben meistens andere Maße, als die Bettwäschegarnituren für größere Betten.

Foto-Kissen als FotogeschenkEine Bettwäschegarnitur besteht aus einem Kopfkissenbezug und einen Bettdeckenbezug, doch das Bettlaken kann auch zur Bettwäsche gezählt werden. Wurden früher ausschließlich normale Bettlaken genutzt, benutzen die meisten Menschen heute praktische Spannbettlaken. Die gängigsten Größen bei Einzelbetten sind 90x200cm und 100x200cm. Doppelbetten wie die Ehebetten werden meistens mit 140x200cm großen Spannbettlaken bezogen.

Bei den Bettwäschegarnituren werden meistens 135x200cm beim Bettbezug und 80x80cm beim Kopfkissenbezug bevorzugt. Doch es gibt auch bei Bettwäschegarnituren Sondergrößen, aber auch die Bezüge, die für Kinderbetten genutzt werden. Hier können die Größen 100x135cm beim Bettbezug und 40x80cm beim Kissenbezug sein. Sondergrößen hingegen können auch 155x220cm sein, die meistens von besonders langen Menschen genutzt werden, damit sie den kompletten Körper nachts zudecken können. In Babywiegen und Babybettchen werden meistens Bettdecken in Kopfkissengröße genutzt, deshalb haben die Bezüge für das Baby auch die Maße vom Kopfkissenbezug 80x80cm.

Doch die Bettwäsche unterscheidet sich nicht nur in der Größe, sie kann auch aus den verschiedensten Materialien hergestellt sein. Neben Baumwolle werden auch Stoffe wie Microfaser, Biber oder Seide verwendet. Auch in der Farbgebung kann die Bettwäsche ganz unterschiedlich sein. So gibt es einfarbige Bettwäsche und Bettwäsche, die mit den verschiedensten Mustern versehen sind. Kinderbettwäsche ist meistens mit Tiermotiven oder mit den Lieblingshelden der Kinder bedruckt. Darüber hinaus können die Bettwäschegarnituren über Schließsysteme wie Knöpfen, oder Reißverschlüssen verfügen. Je nach Jahreszeit sollte eine dünnere oder dickere Bettwäschegarnitur auf das Bett aufgezogen werden, um beispielsweise die Menschen im Winter zu wärmen.

Read More
TOP

Es gibt die unterschiedlichsten Taschen aus den verschiedensten Materialien

Kaum ein Gegenstand ist so vielseitig, wie die Tasche. Taschen gibt es nicht nur in den unterschiedlichsten Größen, Formen und Farben, sondern auch bei dem Verwendungszweck unterscheiden sich die Taschen erheblich. Am bekanntesten dürften wohl die Einkaufstasche und die Handtasche sein. Die Handtasche ist dabei ein Gegenstand, der die meisten Frauen täglich begleitet, aber den meisten Männern auch heute noch, wie ein Mysterium vorkommt. Dabei behaupten böse Zungen, dass Frauen, wenn sie nicht einen „Schuh-Tick“ hätten, dann einen sogenannten „Handtaschen-Tick“ aufweisen würden. Tatsächlich ist für viele Frauen die Handtasche ein Utensil oder Accessoire, welches sie tagtäglich begleitet.

In den 1970er Jahren haben die Männer einen Schritt in Richtung männlicher Emanzipation versucht. Da wurde nämlich die Herrenhandtasche als modischer Begleiter auf den Markt gebracht. Diese Herrenhandtasche gab es meist als Handgelenktasche oder auch als Umhängetasche. Das Material, aus dem die Handtaschen gefertigt werden, kann ganz unterschiedlich sein. Materialien wie Leder oder Stoff sind in diesem Bereich keine Seltenheit. Doch es gibt auch noch viel größere Taschen, die sowohl zum Sport, als auch auf Reisen benutzt werden. Hier ist es meist das sogenannte Segeltuch, welches zur Produktion dieser Taschen verwendet wird. Es gibt aber auch besonders edele Reisetaschen, die aus Leder gefertigt werden.

Ebenfalls im täglichen Gebrauch sind die Einkaufstaschen. Wer umweltbewusst einkaufen möchte, wird keine Plastiktasche verwenden, weil diese zumeist aus Erdöl gefertigt werden müssen. Dabei gibt es sehr schöne Einkaufstaschen, die zumeist aus Stoff gefertigt werden. Die meisten Einkaufstaschen weisen zwei Henkel auf. Wer handwerklich oder handarbeitstechnisch geschickt ist, kann die individuelle Einkaufstasche auch selbst anfertigen. Darüber hinaus wird die gewöhnliche Einkaufstasche auch gerne als Werbeartikel verwendet. Die Menschen, die mit einer solchen Stoffeinkaufstasche einkaufen gehen, machen für das Unternehmen Werbung, welche unbezahlbar ist.

Read More
TOP

Leinwand für die Dekoration

Eine Leinwand zuhause zu haben zeigt Stil und Klasse. Denn mitunter können die eigenen Kunstwerke auf die Leinwand gedruckt sein. Es ist, egal wie Sie es mögen, ob ein Eigendruck oder doch lieber einen vorgefertigten Leinwanddruck auf jeden Fall haben Sie etwas ganz Besonderes. Bei einer vorgefertigten Leinwand müssen Sie dann nur entscheiden, welches Motiv es sein soll.

Leinwand selbst gemacht!

Wenn Sie ihre Bilder beziehungsweise die Leinwand lieber selbst und kreativ gestalten möchten, haben Sie dafür verschiedene Möglichkeiten. Sie können sich Ihre Leinwand so zum Beispiel über das Internet selbst zusammenstellen. Einige online Druckereien, bieten diesen besonderen Service an. Beachten Sie das es vorkommen kann das Sie erst die Software der Druckerei downloaden müssen, um Ihre Leinwand bearbeiten zu können. Ihre Leinwand kann dabei Geschichten erzählen. Es muss nicht immer typisch nur ein Bild oder nur ein Blickpunkt zu sehen sein. Wenn Sie die Leinwand mit mehreren Bildern gestalten, kommt im Nachhinein eine Geschichte heraus.

Leinwand verschenken

Ob Geburtstag, Hochzeit oder irgendein anderes Jubiläum mit einer selbst gestalteten Leinwand zeigen Sie nicht nur Interesse an der oder die Personen, sondern Sie haben noch, was Originelles was nicht jeder hat. Auch wenn Sie die Leinwand selbst gestalten, heißt es nicht, dass dafür unbedingt Fotos verwendet werden müssen. So können Karikaturen, Pflanzen, Landschaften, selbst gemachte Zeichnungen oder Gebäude die Leinwand prägen. Wurde noch ein Schriftzug auf der Leinwand eingebunden, rundet dieser das Geschenk ab.

Read More
TOP

Herzlich Willkommen

Mein-Fotogeschenke-Shop.de ist endlich online. Inhaber von Online Shops für Fotogeschenke, bekommen hier die Möglichkeit Ihren Shop vorzustellen. Bitte nutzen Sie unser Kontaktfeld um nähere Informationen über das einstellen Ihrer Seite zu bekommen.

Ihr Team von mein-fotogeschenke-shop.de

Read More